Berichte 2020
Hier die Platzierungen der MTSV-Leichtathleten in der Landesbestenliste:
Altersklasse | Platz | Disziplin | Leistung | |
Carolin Harbs | U20 | 2. | Hochsprung | 1,70m |
4. | 100m Hürden | 16,39sec | ||
Nele Böttger | U20 | 4. | Hochsprung | 1,58m |
6. | 100m Hürden | 17,31sec | ||
Cilli Danker | U20 | 2. | 400m Hürden | 69,10sec |
3. | 400m | 64,23sec | ||
5. | 100m Hürden | 16,39sec | ||
9. | 200m | 28,54sec | ||
Tobias Wolst | U20 | 5. | 100m | 11,68sec |
7. | 200m | 24,45sec | ||
Janne Ohrt | U18 | 1. | Weitsprung | 5,94m |
1. | Stabhochsprung | 4,10m | ||
1. | 100m Hürden | 14,25sec | ||
1. | Vierkampf | 3119 Punkte | ||
1. | Siebenkampf | 5230 Punkte | ||
2. | 100m | 12,47sec | ||
2. | Hochsprung | 1,66m | ||
2. | Speerwurf | 39,12m | ||
7. | 800m | 2:32,18min | ||
Marlon Wein | U18 | 1. | 110m Hürden | 14,85sec |
Felina Theissen | W13 | 2. | 60m Hürden | 10,22sec |
2. | Speerwurf | 32,45m | ||
2. | Ballwurf | 42,0m | ||
2. | Blockmehrkampf Sprint/Sprung | 2367 Punkte | ||
3. | Weitsprung | 4,87m | ||
5. | 75m | 10,60sec | ||
Julika Struve | W13 | 2. | Kugelstoßen | 9,19m |
3. | 75m | 10,48sec | ||
3. | Blockmehrkampf Wurf | 2221 Punkte | ||
4. | Speerwurf | 24,02m | ||
6. | 60m Hürden | 10,51sec | ||
7. | Weitsprung | 4,60m | ||
9. | Diskuswurf | 16,34m |
Deutsche Jugendmeisterschaften U18 und U20 am 04.-06.09.20 in Heilbronn Nach dem Deutschen Meistertitel im vergangen Jahr im Weitsprung erkämpfte sich Janne Ohrt nun den Titel der Deutschen Meisterin im Stabhochsprung der Altersklasse U18! Ihre Stärke demonstrierte Janne mit einer makellosen Sprungserie. Alle Höhen von der Einstiegshöhe bei 3,60m, und dann über die weiteren Sprunghöhen von 3,70m, 3,80m, 3,90m und der Siegeshöhe von 4,00m überwand Janne im ersten Versuch. Bei 3,80m stand bereits fest das es mindestens die Silbemedaille werden würde. Von dieser Höhe an duellierte sich Janne mit der Münchnerin Lena Zintl, die einen Fehlversuch bei ihrer Einstiegshöhe von 3,70m als "Ballast" mitschleppte. Die Münchnerin überwand 3,95m im ersten Versuch und Janne konnte mit den übersprungenen 4,00m kontern. An 4,05m scheiterten dann beide Athletinnen dreimal, so dass Janne sich nach dem 3. Platz im letzten Jahr nun über den Titel freuen konnte. Am zweiten Tag der Meisterschaft standen für Janne noch die 100m-Hürden und der Weistprung auf dem Programm. Sehr gut kam Janne in das Rennen über die 100m-Hürden hinein und lag an der 2. Hürde mit an der Spitze des Feldes. Danach wurde es jedoch etwas "unrund" und Janne war mal etwas zu nah dran und mal zu weit weg von den Hürden. So wurde es für Janne in 14,50sec Rang 5 im Vorlauf über die Hürden, was nicht für den Finaleinzug reichte. Im Weitsprung war dann mental die "Luft raus" bei Janne. Der beste Sprung gelang ihr noch beim Einspringen. Im Wettkampf fehlten ihr dann mit 5,67m drei Zentimeter zum Einzug in den Endkampf, so dass es am Ende Rang 10 für Janne wurde. |
Landesmeisterschaften U20 am 29.08.20 in Büdelsdorf Zwei Medaillen nahm Carolin Harbs von den U20-Landesmeisterschaften mit nach Hause. Während im Hochsprung nach übersprungen 1,62m bereits "die Luft raus" war und Carolin Rang 3 damit belegte, erkämpfte sie sich im 100m-Hürdenlauf in persönlicher Bestzeit von 16,39sec den 2. Platz. Dahinter auf dem 3. Platz kam Vereinskameradin Cilli Danker in 17,29sec ins Ziel. Nach den Hürden ging es für Cilli noch auf die 400m-Stadionrunde. Hier erkämpfte sie in 64,23sec den 5. Rang. Über die 200m belegte Tobias Wolst in 24,64sec Platz 6. Bereits wieder neue Höhen peilte Janne Ohrt im Stabhochsprung an. Mit übersprungenen glatten 4,00m sicherte sie sich den Landesmeistertitel und versuchte sich danach an 4,15m, die neue Bestleistung bedeutet hätten. Speziell im dritten Versuch scheiterte sie nur ganz kanpp daran. |
|
Stabhochsprung-Meeting am 23.08.20 in Leichlingen Zu einem Stabhochsprung-Meeting der besten deutschen Stabhochspringer/innen im Nachwuchsbereich reiste Janne Ohrt ins rheinländische Leichlingen. Von ihrer gewählten Anfangshöhe von 3,40m bis zu 3,80m überquerte Janne alle Höhen im ersten Versuch. Erst für die Einstellung ihrer Bestleistung von 3,90m benötigte Janne den 2. Versuch. Doch danach gelang es ihr auch jeweils die nächsten Höhen von 4,00m und 4,10m jeweils im 2. Versuch zu überqueren und somit ihre Bestleistung deutlich zu steigern. Damit gewann sie den Wettbewerb der U18-Athletinnen und sprang sogar höher als die U20-Altersklasse. Außerdem verbesserte Janne damit den von ihr selbst gehaltenen schleswig-holsteinischen Landesrekord um 20 Zentimeter. |
Nachdem die Corona-Pandemie die Durchführung des Frühjahrstrainingslager der MTSV-Leichtathleten verhinderte, ging es nun
für die Athletinnen und Athleten ersatzweise eine Woche nach Sankt-Peter-Ording.
Hier geht es zu den Bildern aus Sankt-Peter-Ording |
Sportfest mit Siebenkampf am 18./19.07.2020 in Lübeck Starke Leistungen der MTSV-Athleten beim Sportfest in Lübeck! Einen ganz starken Siebenkampf legte dabei Janne Ohrt in der Altersklasse U18 hin. Mit 5230 Punkten steigerte sie ihre Bestleistung aus dem letzten Jahr um über 500 Punkte. Außerdem konnte sich Janne über drei neue persönliche Bestleistungen freuen. Bereits sehr stark begann Janne den Siebenkampf mit 14,34sec über die 100m-Hürden bei einem Gegenwind von 3,4m/sec. Im folgenden Hochsprung steigerte Janne ihre Saisonbestleistung auf 1,66m und verpasste im folgenden Kugelstoßen die angestrebte 10m-Marke mit 9,82m knapp. Zum Abschluß des ersten Wettkampftages erzielte Janne mit 12,47sec im 100m-Sprint eine neue Bestzeit. Mit 5,82m im Weitsprung, der ersten Disziplin des zweiten Tages, kam Janne ihrer Saisonbestmarke von 5,84m sehr Nahe. Hatte aber noch ein paar Probleme in der Anlauf-Absprung-Gestaltung und sprang zweimal deutlich vor dem Balken ab. Mit 39,12m im anschließenden Speerwurf verbesserte Janne ihre Bestweite um knapp 2 Meter und auch im abschließenden 800m-Lauf konnte Janne mit 2:32,18min eine neue Bestzeit für sich verbuchen. Etwas mehr Glück hatte Carolin Harbs bei ihrem Hürdenlauf. Hier legte der Wind gerade eine kleine Pause ein und verhalf Carolin damit zu einer neuen Bestzeit von 16,74sec. Auch im Hochsprung war Carolin gut in Schwung und übersprang 1,69m. Vereinskollegin Nele Böttger überquerte 1,57m. Etwas zu verhalten zeigte sich Marlon Wein bei seinem Rennen über die 110m-Hürden. Mit 15,05sec blieb er diesmal knapp über der 15sec-Marke. |
Sprung-Meeting am 21.06.2020 in Lübeck Coronabedingt hatte sich der Start in die Wettkampf-Sommersaison verzögert. Nun konnten jedoch die jüngeren MTSV-Leichtathletinnen den ersten Start in der Freiluftsaison unter besonderen Hygienebedingungen (nur wenige Disziplinen und Teilnehmer) vollziehen. Dabei konnten sich Felina Theissen und Julika Struve jeweils über neue persönliche Bestleistungen im Weitsprung freuen. Beide zeigte eine starke Serie konstanter Sprünge an derem Ende sich Felina auf 4,85m steigerte und Julika auf 4,55m. Damit erkämpfte sich Felina den Sieg bei den 13-jährigen Mädchen und Julika belegte den 3. Platz. Die kurzfristige Umstellung auf den knapp darauf folgenden Hochsprung fiel beiden Athletinnen schwer. Felina konnte nicht das richtige Tempo im Anlauf finden und fabrizierte gleich drei ungültige Versuche bei ihrer Anfangshöhe. Auch Julika kämpfte mit dem Anlauf, aber überquerte immerhin 1,36m und sicherte sich damit den 1. Platz. |
|
Felina Theissen springt starke 4,85m weit. |
Ehrungen am 28.02.2020 Gleich doppelt geehrt wurden Carolin Harbs und Janne Ohrt für ihre Leistungen und Erfolge im Jahr 2019. Erst wurden ihre Leistungen durch den Kreissportverband bei einer Feierstunde im Rendsburger Kreishaus gewürdigt und danach folgte die nächste Ehrung im Rahmen der Jahreshauptversammlung des MTSV. Hier wurde Janne außerdem zur "Sportlerin des Jahres" des MTSV gekürt. In Abwesenheit wurde auch Cilli Danker für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. . . Auch die Landeszeitung berichtete über die Ehrungen des MTSV. (siehe nebenstehender Bericht) |
Janne Ohrt - dreifache Hallen-Landesmeisterin |
Marlon Wein - Hallen-Landesmeister über 60-Hürden |
Hallen-Landesmeisterschaft U20 am 11./12.01.2020 in Hamburg Die erste Landesmeisterschaft im neuen Jahr waren die gemeinsamen Hallen-Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in der Altersklasse U20. Im Weitsprung fehlte Janne Ohrt nach einer Erkältung immer noch die Kraft in den Beinen. In einem hochkarätigen Feld mußte sie sich daher mit 5,78m und Rang 4 begnügen. Sehr gut ging es dafür im ersten Stabhochsprungwettkampf des Jahres. Bereits mit dem ersten Sprung über ihre Einstiegshöhe von 3,30m sicherte sich Janne den Landesmeistertitel und bestritt ab da den Wettkampf für sich alleine. Auch die nächsten Höhen von 3,50m und 3,65m nahm Janne sicher im ersten Versuch. Lediglich für 3,75m benötigte sie den 2. Versuch, um dann 3,85m gleich wieder im ersten Versuch zu überqueren. Nur an der neuen Bestleistung von 3,91m scheiterte Janne diesmal noch knapp. Gleichzeitig verbesserte sie den 8 Jahre alten schleswig-holsteinischen Landesrekord der Altersklasse U18 von 3,70m auf 3,85m. Im 60m-Sprint ging Tobias Wolst an den Start. Mit 7,62sec erzielte er die siebzehnte Zeit und verpasste damit den B-Endlauf um einen Platz. Am zweiten Tag der Meisterschaft qualifizierte sich Cilli Danker im Vorlauf über 60m-Hürden in 10,78sec für das Finale. In diesem steigerte sie ihre persönliche Bestzeit auf 10,42sec und belegte damit den 8. Platz. Hochspringerin Nele Böttger konnte ihre verbesserte technische Stabilität leider noch nicht in zählbaren Erfolg ummünzen. Mit übersprungenen 1,51m belegte Nele ebenfalls Platz 8. Carolin Harbs überquerte dreimal deutlich die 1,70m, doch dreimal war sie zu nah an der Sprunganlage, so dass sie mit den Waden die Latte herunterriss. So belegte Carolin mit übersprungenen 1,67m höhengleich mit der Zweitplatzierten den 3. Rang. |